Melanie Dobler Grüblinger (Obfrau):
Geboren 16.11.1982
Ich habe aufgrund meiner Ausbildungen und meines beruflichen Werdeganges viele Erfahrungen
im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - mit und ohne
Beeinträchtigung - sammeln können. Nun ist es an der Zeit meine Sammlung an Erfahrungen
zu vereinen und somit neue Angebote zu setzen.
Meine Ausbildungen sind:
Diplomierte Behindertenpädagogin
Diplomierte systemische Erlebnispädagogin
Voltigierwart
Diplom heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd
Lehrwart Integratives Reiten
Pferdegestützter Coach (Trainer für pferdegestütztes Stresstraining)
Landwirtschaftlicher Facharbeiter
Meine Berufserfahrungen:
Langzeitpraktikumsstellen:
- Sonderschule,
- Wohngruppe für erwachsene Menschen mit Autismus,
- Streetwork,
- Job-Chance für schwervermittelbare Jugendliche,
- Pro Mente Tagesstruktur,
- Alten- und Pflegeheim;
Angestellt:
- Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung - Pramet,
- Sozialpädagogische Einzel- und Familienbetreuung - Zentrum Spattstrasse (Flexible Hilfen)
Auf Grund dieser Erfahrungen in diesen Bereichen konnte ich bestimmte Lücken und fehlende Verbindungen wahrnehmen.
Auf diesen Aspekten beruhend, entstand die Idee, auf unserem Hof ein ganzheitliches Erleben (Körper, Geist und Seele) zu
ermöglichen. Jeder ist vielfachen Herausforderungen und unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt. Daraus ergibt sich die
Notwendigkeit der Entschleunigung, sodass wieder eine "Konzentration auf das Wesentliche" erlebt werden kann:
"Zurück zu den Wurzeln". Dazu gehört für mich auch das Ausleben der Kreativität in der Natur und mit Naturmaterialien.
Dadurch können wiederum alle Sinne angeregt werden.
Jürgen Dobler Grüblinger (Obfrau Stellvertreter) :
Geboren 15.11.1977
Während meines Werdeganges, durfte ich eine 1-jährige Erfahrung im Ausland (Kanada) machen. Diese
Zeit brachte mich der Natur sehr nahe. Mein handwerkliches Geschick vermittle ich gerne an Kinder und
Jugendliche, damit sie kreativ mit Naturmaterialien arbeiten können. Diese Tätigkeit bereichert alle
5 Sinne und kann einen großen Beitrag dazu geben die innere Ruhe zu finden.
Ausbildungen:
Meisterbrief im Zimmermannshandwerk
landwirtschaftlichen Facharbeiter
Gertraud Grüblinger (Kassier):
Geboren 02.05.
In weiterer Entwicklung soll eine Erweiterung des Teams anstehen. Frau Grüblinger ist Dipl. Lebens-
und Sozialberaterin und Mentalcoach. Somit kann sie unserem Team mit Supervision (Psychohygiene)
unterstützen und auch vereinzelt mit dem Klientel auf bestimmte
Lebensabschnitte (Problemsituationen) eingehen und zielgerecht coachen.
Ausbildungen:
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Mentalcoach
Entspannungstrainerin
Kinder - Joga - Trainerin
Link zur Homepage
Viktoria Böhm (Kassier Stellvertreter):
Beschreibung in Arbeit
Anja Hensel (Schriftführer):
Geboren am 03.05.1993
Ich ergänze das METINA Team durch eine pädagogische Ausbildung als Volksschullehrerin. Während
meines Studiums konnte ich viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern verschiedenster Altersgruppen
sammeln.
Mit viel Freude übe ich meinen Beruf aus. Ich arbeite als Lehrerin in der Volksschule Pattigham. Zuvor
habe ich als Schulassistentin in Antiesenhofen gearbeitet, wo es meine Aufgabe war, mit
beeinträchtigten Kindern zu arbeiten.
Weiters war ich im Rieder Internat beschäftigt, wo ich jugendliche Mädchen und Buben im Alter von ca.
14-20 Jahre betreute.
Wenn es die Zeit noch zulässt fahre ich durch verschiedenste Schulen im Raum Innviertel und versuche, den Kindern in
verschiedenen Workshops einen Zugang zu Klima und Umwelt zu übermitteln.
Aber nicht nur Kinder, sondern auch Tiere sind wichtige Elemente in meinem Leben, welche ich am Hof METINA
gut verknüpfen kann !
Ausbildung:
2011 Matura im Bundesoberstufenrealgymnasium Ried i.I.
2014 Abschluss des Studiums zur Volkschullehrerin
Sieglinde Baumgartner (Schriftführer Stellvertreter)
Geboren 15.12.1974
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Sozialpädagogin konnte ich unter anderem theoretisches Wissen
über Familienpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik, Interkulturelle Pädagogik, Erlebnispädagogik
und Freizeitpädagogik erlangen.
Ich war einige Jahre in der mobilen Betreuung als Sozialpädagogische Familienbetreuerin tätig. In meiner
Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen eigenen 3 Kindern und unserem Familienpferd Chiara,
welche in den Stallungen im Erlebnishof METINA untergestellt ist.
Ausbildungen:
1990 – 1993 Lehre zur Einzelhandelskauffrau
1998 – 2010 Angestellte als Praxisgehilfin in einer Praxis für Physiotherapie in Bad Füssing
(mit Unterbrechungen durch Karenzzeiten meiner Töchter).
2010 – 2013 Ausbildung zur „sozialpädagogischen Fachbetreuerin im Rahmen der Jugendwohlfahrt“
an der Fachhochschule Linz.
2017 - Reitpädagogische Betreuerin nach Dell`mour (FEBS = Fantasie, Erlebnis, Bewegung, Spiel, Spaß)
2019 - Zertifizierte Trauerbegleitung
Lena Sammereyer (Kinder und Jugendcoach)
Geboren am 11.12.1995
Meine Freizeit verbringe ich bereits seit meiner frühen Kindheit mit Tieren.
Vor allem Pferde begleiten mich stets auf meinem Lebensweg. Der Umgang
mit den Tieren gibt Kraft und weckt Freude,genau das möchte ich weitervermitteln.
Durch meinen Humor und meine positive Lebenseinstellung gelingt es mir rasch Kinder
für lustige Spiele und Aktivitäten zu
begeistern. Der Umgang mit den Kleinen und auch Großen macht mir eine Menge Freude,
da ich selber drei Geschwister habe
und auch Erfahrung mitbringe im Zusammenhang mit Kindern und Pferden.
Ausbildung:
Ausgebildete Augenoptikerin - Lehre positiv Abgeschlossen im Juli 2017
2012: Berufsfindungspraktikum im sozialen Bereich ( 9 Monate) am LKH Schärding, da mir der Umgang mit Menschen schon immer
wichtig war und immer eine große Rolle in meinem Leben spielen wird.
2020-2021 Ausbildung zur Diplomierten Lern-/, Legasthenie-/ und Dyskalkulietrainerin nach EREL
(Zertifiziert durch Lernen mit Pferden)
Durch diese Ausbildung habe ich mir einen großen Traum erfüllt.
Steffi Baumgartner (Kinder und Jugendcoach)
Geboren am 13.03.2000
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner kleinen Schwester und meinem Pferd Chiara.
Da ich mich schon immer für Pferde interessiert habe, fällt mir der Umgang mit ihnen
besonders leicht.
Großen Wert lege ich darauf, auf das Pferd zu achten und auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Durch den Umgang mit diesen wundervollen Tieren können die Kinder lernen, sich um jemanden
zu kümmern und Verantwortung zu übernehmen.
Ich habe selbst zwei Geschwister und weiß daher, wie man Kinder zu etwas begeistern kann.
Ausbildungen: Medizinische Masseurin. Der Kontakt zu Menschen ist mir
sehr wichtig und ich helfe gerne anderen.
Julia Piereder (Spielpädagogische Reitlehrerin)

Geboren am 21.12.1997
Ich selbst bin mit Pferden aufgewachsen und kenne kein Leben ohne sie.
Ich sehe meine Pferde als Förderer meiner Entwicklung und meiner Persönlichkeit,
dies möchte ich auch anderen Kindern, Jugendlichen und beeinträchtigten Menschen
bei METINA ermöglichen.
Als ausgebildete Elementarpädagogin und Sozialpädagogin kann ich bei METINA meine
Leidenschaft zum Beruf machen. Spielerisch bringe ich den Kindern den Umgang mit Pferden
und das Reiten bei. Ich arbeite als Betreuerin in der Lebenshilfe und als Persönliche Assistentin.
Ausbildung
2017 Matura an der BAfEP Ried i. I.
2019 FSJ in einer Werkstätte für beeinträchtigte Erwachsene
2021 Abschluss an der FH Oberösterreich als Akademische Sozialpädagogische Fachkraft
2021 Weiterbildung zur Reitpädagogin bei TRIK (Therapeutisches Reiten in Kärnten)
Eva Vorhauer ( Reitkindergarten für die ganz kleinen ab 3 Jahre)
geboren 22.09.1987
Die Liebe zu den Tieren begleitet mich schon mein ganzes Leben.
Durch die älteste meiner 3 Kinder habe ich wieder zu den Pferden gefunden.
Seither beschäftige ich mich mit der Pädagogik in kombination mit dem Pferd
und versuche dies an die Kleinsten am Hof weiter zu geben.
In meiner Freizeit verbringen ich mit meiner Familie viel Zeit im Stall
bei unserer Stute Fiona.
Ich bin selbstständig im Network Marketing und seit 2020 nun auch
Mitglied des METINA Teams, bei mir dürfen die Kleinsten auf spielerische Art
und Weise ihre ersten Erfahrungen mit dem Pferd machen.